Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
zur Navigation
Pressestelle des Senats
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Suche:
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Pressemitteilungen
Archiv
Archiv - Dezember 1999
Ressort auswählen
anderen Monat wählen
81 bis 90 von 104 Treffer
Seite
|<
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
>|
Einträge pro Seite
10
20
50
100
Datum
Titel
Ressort
09.12.1999
Hafenumschlag im Land Bremen steigt 1999 auf 35,3 Millionen Tonnen
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
09.12.1999
Weitere Polizeireviere und Ortsämter werden saniert Innendeputation beschloss Sanierungsmaßnahmen für 2000 und 2001
Der Senator für Inneres und Sport
09.12.1999
Neues Bremisches Jahrbuch mit Forschungsergebnissen zur Landesgeschichte erschienen
Die Senatorin für Kinder und Bildung
09.12.1999
Stadtwerder: Option für Trinkwasser-Aufbereitung bleibt bestehen
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
09.12.1999
Republik Bolivien eröffnet Konsulat in der Hansestadt
Senatskanzlei
08.12.1999
Wartezeiten bei Freistellungsbescheinigungen zum "630 DM – Gesetz" vermeiden
Der Senator für Finanzen
07.12.1999
Bremische Häfen präsentierten sich in Prag
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
07.12.1999
Programm "Hilfe zur Arbeit" wird bis 2003 auf 2000 Maßnahmen ausgebaut
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
07.12.1999
In Gröpelingen greifen Mieter gemeinsam zu Pinsel und Farbe
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
07.12.1999
Bürgermeister Perschau:"Wir müssen sehr gut vorbereitet in die Debatte um den künftigen Länderfinanzausgleich gehen"
Der Senator für Finanzen
Seite
|<
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
>|
Einträge pro Seite
10
20
50
100
Bremen von oben ·
Navigation:
Startseite
Pressemitteilungen
Recherche
Archiv
Abonnement
Senatsressorts
Newsletter
Unser Team
Der Sprecher des Senats
Aufgaben in der Pressestelle des Senats
Senatspresse- und Informationsdienst, Medienauswertung
Onlinekommunikation, Social-Media, Internetauftritt, KOGIS
Öffentlichkeitsarbeit Rathaus, Welterbe-Kommunikation, Besuchergruppen
Ausbildung