Sie sind hier:

Die Senatorin für Kinder und Bildung

301 bis 350 von 1263 Treffer

Einträge pro Seite
Datum Titel
05.07.2021 Politik-Speed-Dating zur Bundestagswahl 2021
21.06.2021 Trauer um Staatsrätin Arnhild Moning
18.06.2021 Senatskommission Schul- und Kitabau hat Planung und Bau spürbar beschleunigt
16.06.2021 Acht Millionen Euro für Schulmensen und Kindertagesbetreuung in Bremerhaven
09.06.2021 80 Jahre Beginn des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion
08.06.2021 New Yorker Tanz-Profis coachen Bremer Schülerinnen und Schüler
07.06.2021 Eröffnung des Kita-Neubaus in Grolland
03.06.2021 Landeszentrale für politische Bildung bestürzt über Schmierereien von Stolpersteinen
31.05.2021 Publikationsausgabe der Landeszentrale für politische Bildung öffnet wieder
12.05.2021 Juniorwahl 2021 zur Wahl des Deutschen Bundestags
06.05.2021 Drei Orte – drei Ausstellungen – ein Thema: "Bunker 'Valentin': Erinnerungsort. Lebensort."
05.05.2021 Highspeed-Internet für städtische Kinder- und Familienzentren
29.04.2021 Impfbeginn für Beschäftigte in weiterführenden Schulen und der Kinder- und Jugendhilfe
28.04.2021 95,6 Prozent der angehenden Fünftklässler bekommen einen Schulplatz ihrer Wahl
16.04.2021 Persönliche Erklärung der Senatorin für Kinder und Bildung, Dr. Claudia Bogedan
06.04.2021 Senat beschließt Testpflicht für Schulen und Maskenpflicht für Grundschulen ab einer Inzidenz von 100
12.03.2021 "Rent a teacherman" verstärkt Fritz-Gansberg-Schule
08.03.2021 3.000 stadtbremische Kita-Beschäftigte geimpft
03.03.2021 "Deutscher Weiterbildungstag" am 24. März – Bremer Beiträge finden digital statt
01.03.2021 Bogedan gratuliert Redaktion "kippebloggt"
01.03.2021 "Den Piks habe ich tatsächlich gar nicht gespürt, so schnell ging das"
22.02.2021 Verein Chancenwerk unterstützt Schülerinnen und Schüler mit digitaler Lernförderung in abschlussrelevanten Fächern
19.02.2021 Bovenschulte und Bogedan sprechen mit Krippen- und Kitaangestellten aus Bremen
18.02.2021 Bogedan: Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte sind systemrelevant, leisten extrem viel und gehen über das Limit hinaus
16.02.2021 Intensivierte Schutzmaßnahmen für mehr Präsenzbetrieb
10.02.2021 Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance"
09.02.2021 Stadtgemeinde Bremen verzichtet auf Kita-Beiträge
05.02.2021 Abitur 2021 – zwei Prüfungszeiträume und mehr Lernzeit
27.01.2021 Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
21.01.2021 Senatsbeschluss zu Kita und Schulen für den Zeitraum vom 1. bis 14. Februar
21.01.2021 Ergebnisse der Testungen für Schülerinnen und Schüler und Beschäftigte an Schulen der Stadt Bremen
14.01.2021 Bundesweite Regelungen zum Kinderkrankengeld gelten auch im Land Bremen
14.01.2021 Bewerbung, Stellensuche, Angebote - Digitaler Infoabend zur dualen Ausbildung am 20. Januar
14.01.2021 Länderübergreifende Pilotwoche Digitale Drehtür
13.01.2021 Programm zum "27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
05.01.2021 Testmöglichkeiten für alle Beschäftigten, Schülerinnen und Schüler der Stadt Bremen sowie Beschäftigte von KiTa Bremen
28.12.2020 Anmeldephase für das neue Kitajahr 2021/22 beginnt Anfang Januar
07.12.2020 Reihentests an vier Bremer Schulen – Zwölf von 1.359 Proben positiv
20.11.2020 Bundesweiter Vorlesetag am 20. November: Vorlesen verbindet und weckt Begeisterung am Lesen
10.11.2020 Der Mensch und seine Daten
03.11.2020 35 Millionen Euro für IT-Infrastruktur an Schulen
03.11.2020 Achtung, jetzt geht es wieder los: Der Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance« geht an den Start!"
30.10.2020 Gemeinsamer Aufruf der Senatorin für Kinder und Bildung und des Personalrats Schulen Bremen
30.10.2020 Denkort Bunker Valentin: NS-Gedenkstätte in Bremen-Farge begeht fünfjähriges Jubiläum
29.10.2020 „Kitas und Schulen sollen offen bleiben“
29.09.2020 „Stolpersteine in Bremen - Biografische Spurensuche“ Verlegungen & Buchpremiere in der Neustadt
23.09.2020 Sechs Jugendliche aus Bremen für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt
14.09.2020 Bremen ändert Ferienverordnung für das Schuljahr 2023/24
11.09.2020 Neues Umfeld für die Grohner Düne
26.08.2020 "Kontrovers und nicht neutral?! Positionen politischer Bildung" - Einladung zum Sommerempfang für politische Bildner*innen im Land Bremen
Einträge pro Seite