Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt hat der neuen Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, in einem persönlichen Schreiben zu ihrer Ernennung gratuliert und ihr viel Erfolg für die neue Aufgabe gewünscht.
Im Brief hebt Senatorin Vogt die besondere Rolle Bremens als bedeutender Standort der europäischen Raumfahrt hervor. Mit seiner traditionsreichen Industrie, einer starken Forschungslandschaft und praxisnaher akademischer Ausbildung ist Bremen seit Jahrzehnten an Schlüsselprojekten der Raumfahrt beteiligt.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der internationalen Raumfahrt, insbesondere der angekündigten Kürzungen bei US-Raumfahrtprogrammen mit deutscher und bremischer Beteiligung, betont Senatorin Vogt die Notwendigkeit eines schnellen Austauschs mit der neuen Ministerin. Ziel sei es, frühzeitig über mögliche Auswirkungen auf den Raumfahrtstandort Deutschland und Bremen zu sprechen und gemeinsam Handlungsoptionen zu entwickeln.
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: "Mit dem neu geschaffenen Ministerium bietet sich eine große Chance, die strategische Bedeutung der Raumfahrt für Innovation, wirtschaftliche Entwicklung und europäische Souveränität stärker in den Fokus zu rücken. Bremen bringt sich mit seiner hohen industrie- und forschungsseitigen Expertise, seinen international vernetzten Einrichtungen sowie einer exzellenten Ausbildungslandschaft seit Jahrzehnten erfolgreich in die Raumfahrt ein – von der Trägersystementwicklung über die Satellitenfertigung bis hin zur Grundlagenforschung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in den USA, die auch Auswirkungen auf Raumfahrtprojekte mit bremischer Beteiligung haben können, ist es wichtig, dass wir uns zeitnah mit der neuen Ministerin austauschen, um mögliche Konsequenzen frühzeitig zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen."
Die Senatorin lädt die Bundesministerin zudem nach Bremen ein, um sich bei einem Besuch ein persönliches Bild vom Standort zu machen – etwa im Rahmen der internationalen Fachmesse "Space Tech Expo Europe" oder der ESA-Ministerratskonferenz, die beide im November in Bremen stattfinden.
Ansprechpartner für die Medien:
Christoph Sonnenberg, Pressesprecher bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Tel.: (0421) 361-82909, E-Mail: christoph.sonnenberg@wht.bremen.de