Sie sind hier:

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Senatorin Özlem Ünsal zu Besuch in Bremerhaven

04.07.2025

Im Rahmen ihrer Sommertour 2025 hat Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, heute (4. Juli 2025) den Bremerhavener Baudezernenten Maximilian Charlet getroffen. In einem offenen und konstruktiven Austausch stand eine breite Palette zukunftsweisender Themen im Mittelpunkt, die für die Entwicklung der Seestadt von großer Bedeutung sind.

Zentrale Gesprächsthemen waren die Stadtentwicklung in Bremerhaven, die weitere Planung rund um den Hafentunnel, die Verbesserung der Fernverkehrsanbindung sowie die Digitalisierung der Verwaltung. Ziel des Besuchs war es, die enge Zusammenarbeit zwischen Land und Stadt zu vertiefen und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige und moderne Stadtentwicklung aufzuzeigen.

Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, betonte: "Bremerhaven steht vor wichtigen Entwicklungsschritten. Es braucht eine starke Infrastruktur, moderne Verwaltung und kluge Stadtplanung – und dafür braucht es einen engen Schulterschluss zwischen Land und Stadt."

Baustadtrat Maximilian Charlet ergänzte: "Die Gespräche zeigen, wie wichtig der direkte Austausch ist. Ob Hafentunnel oder Quartiersentwicklung – wir ziehen an einem Strang für eine starke Seestadt."

Im Anschluss an das Gespräch besuchten Senatorin Ünsal und Baudezernent Charlet das entstehende Werftquartier – ein städtebauliches Schlüsselprojekt, das in den kommenden Jahren das Gesicht der Stadt entscheidend mitprägen wird. Das Areal zwischen Innenstadt und Fischereihafen zählt zu den bedeutendsten Stadtentwicklungsmaßnahmen Bremerhavens. Der Bremer Senat stellte hierfür in dieser Woche 1,9 Millionen Euro Planungsmittel zur Verfügung – ein deutliches Signal für die Relevanz des Projekts und die Unterstützung durch das Land Bremen.

Vor Ort informierten sich die Beteiligten über den aktuellen Stand der Planungen. Im Fokus des neuen Quartiers stehen eine klimaneutrale Entwicklung, die Schaffung attraktiver öffentlicher Räume am Wasser, die Integration von Mobilitätsstationen sowie ein lebendiger Mix aus Wohnen, Arbeiten und Forschung. Senatorin Ünsal sagte abschließend: "Das Werftquartier zeigt, wie sozial gerechte und klimagerechte Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können. Es ist ein Zukunftsort für Bremerhaven."

Ansprechpartner für die Medien:
Aygün Kilincsoy, Pressesprecher bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Tel.: (0421) 361 - 6012, E-Mail: ayguen.kilincsoy@bau.bremen.de