Sie sind hier:

Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration

Sechs Wochen schulfrei, sechs Wochen betreute Angebote für Kinder

Bremer Ferienkompass bietet Eltern digitale Übersicht

12.06.2025

Am 3. Juli 2025 beginnen in Bremen die Schulferien. Schon jetzt stellen sich viele Eltern die Fragen: Was kann mein Kind unternehmen, wenn wir in den Sommerferien zu Hause bleiben? Gibt es Betreuungsangebote für die Zeit, in der ich arbeiten muss? Was findet bei uns im Stadtteil statt? Und wo gibt es Angebote, die wenig kosten? Mit dem Bremer Ferienkompass erfahren Eltern auf einen Blick, welche Betreuungsangebote es für ihre Kinder ab sechs Jahren gibt.

"Es gibt richtig viele tolle Ferienangebote für schulpflichtige Kinder, in denen es nicht nur darum geht, dass die Kinder gut betreut sind, sondern in denen sie auch neue Freundschaften knüpfen und Dinge kennenlernen und ausprobieren können", sagt Barbara Peper vom Familiennetz Bremen. Kreativangebote, Sportcamps, Natur-Workshops, Ausflüge und Freizeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Professionelle Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass die Kinder und Jugendlichen in einer sicheren Umgebung Spaß haben, neue Erfahrungen und viele Erinnerungen sammeln können.

Viele Bremer Jugend- und Freizeitzentren, Jugendorganisationen, Vereine, Kinder- und Jugendfarmen und Bildungseinrichtungen bieten kindgerechte Programme und Aktivitäten, die auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.

Filter für passende Angebote
Die Filtermöglichkeiten auf bremer-ferienkompass.de/ ermöglichen eine passgenaue Suche nach Interessen, Zeitraum und Stadtteil. Auch nach kostenlosen beziehungsweise kostengünstigen sowie nach inklusiven Angeboten für Schulkinder mit Beeinträchtigung kann gezielt gesucht werden. Auch für gemeinsame Unternehmungen in den Ferien mit der ganzen Familie bietet familiennetz-bremen.de/ zahlreiche Ideen.

Anmeldung läuft über Anbieter
Eltern, die ihre Kinder für ein Ferienangebot anmelden möchten, sollten sich frühzeitig informieren, da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist. Die Anbieter stehen für Fragen zu Anmeldung und Details zur Verfügung. Anbieter, die ihre betreuten Ferienangebote kostenfrei über das Portal bekannt machen möchten, finden alle Informationen dazu unter bremer-ferienkompass.de/fuer-anbieter/.

Finanziert und gefördert werden der "Bremer Ferienkompass" und das "Familiennetz Bremen" durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.

Das Familiennetz Bremen ist eine neutrale, unabhängige und kostenfreie Fachstelle rund um das Thema "Familie". Als Wegweiser berät, vermittelt und informiert das Familienportal zu Angeboten und Ansprechpersonen von über 1100 Einrichtungen in der Stadt Bremen.

Ansprechpartnerinnen für die Medien: