Beratung zu Aus- und Weiterbildung und digitaler Transformation
30.05.2025Die Anwerbung von Fachkräften und Auszubildenden, Weiterbildung, Diversity und die digitale Transformation: Um diese und andere Themen, die Unternehmen bewegen, geht es auf dem "Markt der Möglichkeiten" für Unternehmen aller Branchen aus dem Bundesland Bremen, den die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration in Kooperation mit dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und der Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation als neuer Kooperationspartnerin am Mittwoch, 4. Juni 2025, veranstaltet. Expertinnen und Experten geben Best-Practice-Beispiele und stellen Unterstützungsmöglichkeiten vor. Ebenso gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.
Veranstaltung: "Markt der Möglichkeiten"
Datum: Mittwoch, 4. Juni 2025, 18 bis 21 Uhr
Ort: Oberschule in den Sandwehen (Neuenkirchener Weg 199-121, 28779 Bremen)
Das Schulzentrum In den Sandwehen, das einen Schwerpunkt beim Thema Berufsorientierung setzt, unterstützt die Veranstaltung mit Technik und organisiert den Aufbau. Das Catering übernehmen die Schülerinnen und Schüler.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung in der WIR-Geschäftsstelle wird gebeten per E-Mail an kontakt@wir-bremennord.de oder telefonisch unter der Rufnummer (0421) 60 28 78.
Die Medien werden um Bekanntgabe der Veranstaltung gebeten.
Ansprechpartnerin für die Medien:
Nina Willborn, Pressesprecherin bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Tel.: (0421) 361-20323, E-Mail: nina.willborn@soziales.bremen.de