Datum |
Titel |
Ressort |
27.02.2004 |
Kunst, Kinder, Karriere: 27 Künstlerinnen äußern sich zum Thema |
Bundesland Bremen |
27.02.2004 |
Politischer Wirbel ersetzt keine Sachaufklärung! |
Der Senator für Inneres |
27.02.2004 |
Justizstaatsrat Mäurer weist Kritik der CDU zurück |
Die Senatorin für Justiz und Verfassung |
27.02.2004 |
Qualifizierungs- und Beschäftigungsoffensive in den Bremer Kindertageseinrichtungen: |
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport |
27.02.2004 |
Das Amt für Soziale Dienste teilt mit: |
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport |
26.02.2004 |
Wiederaufnahme der Ausstellung "Am Roland hing ein Hakenkreuz„ |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
26.02.2004 |
Straßenhandel mit Rauschgift im Jahre 2003 erfolgreich bekämpft |
Die Senatorin für Justiz und Verfassung |
26.02.2004 |
Vortrag über das Stiftungshaus Bremen |
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport |
26.02.2004 |
Freie Ausbildungsplätze im Bereich Labor und Radiologie |
Sonstige |
26.02.2004 |
3. März 2004: "Tag der Digitalen Medien in der Hochschullehre 2004" an der Hochschule Bremen |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
26.02.2004 |
Gezielte Schulung für Patienten mit Schuppenflechte |
Sonstige |
26.02.2004 |
Mit 6 Jahren schon zum Film „Herr der Ringe“ ? |
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport |
25.02.2004 |
Medienarbeit mit Mädchen |
Sonstige |
25.02.2004 |
Bürgerschaftliches Engagement für Bewerbung als Kulturhauptstadt |
Der Senator für Kultur |
25.02.2004 |
Hochschule Bremen startet zum dritten Mal den Mathematik-Wettbewerb "Känguru" |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
25.02.2004 |
Frühjahrssammlung der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe beginnt |
Sonstige |
25.02.2004 |
Bremens Freiwillige Feuerwehren bekommen neue Einsatzhosen |
Der Senator für Inneres |
24.02.2004 |
Jetzt bewerben für den Bremer Förderpreis für Bildende Kunst! |
Der Senator für Kultur |
24.02.2004 |
Weitere Bevölkerungszunahme im Land Bremen |
Der Senator für Inneres |
24.02.2004 |
Innensenator Röwekamp: „Die Bremer Polizei bleibt in den Stadtteilen präsent“ |
Der Senator für Inneres |