Datum |
Titel |
Ressort |
31.10.2011 |
Betriebs- und Personalräteempfang im Rathaus |
Senatskanzlei |
31.10.2011 |
„Die Bedeutung der Universität Bremen kann nicht hoch genug geschätzt werden“ |
Senatskanzlei |
31.10.2011 |
Jugendliche in Jugendfreizeiteinrichtungen werden zu Alkohol-Checkern ausgebildet |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
31.10.2011 |
Beirätekonferenz konstituiert sich |
Senatskanzlei |
31.10.2011 |
Herbert Kück erhält Verdienstmedaille |
Senatskanzlei |
28.10.2011 |
Planungen zum Neuen Hulsberg-Viertel gehen weiter |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
28.10.2011 |
Mehr Sicherheit für Radio Bremen |
Senatskanzlei |
28.10.2011 |
BremerLeseLust eröffnet Stadtmusikantenhaus |
Sonstige |
28.10.2011 |
Interreligiöses Kamingespräch zu Fragen von Leben und Tod |
Senatskanzlei |
28.10.2011 |
Deputation für Kultur tagt öffentlich |
Der Senator für Kultur |
28.10.2011 |
Länder einigen sich beim Glücksspielstaatsvertrag |
Senatskanzlei |
28.10.2011 |
Bürgermeister Jens Böhrnsen empfängt Mitglieder des Vereins "Gegen Vergessen – Für Demokratie“ |
Senatskanzlei |
28.10.2011 |
Zwei Schulen des Landes Bremen stellen sich auf dem Ganztagsschulkongress in Berlin vor |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
28.10.2011 |
Weniger Ehescheidungen im Land Bremen im Jahr 2010 |
Der Senator für Inneres |
27.10.2011 |
Senatsempfang zum 40. Geburtstag der Universität Bremen |
Senatskanzlei |
27.10.2011 |
Zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit im 1. Halbjahr 2011 im Land Bremen |
Sonstige |
27.10.2011 |
Sozialzentrum Hemelingen / Osterholz vorübergehend geschlossen |
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport |
26.10.2011 |
Erster Spatenstich für die Erschließung der „Hafenkante“ in der Überseestadt |
Sonstige |
26.10.2011 |
„Bundeswehrreform mit Licht und Schatten für Bremen“ |
Senatskanzlei |
26.10.2011 |
Mit zusätzlichen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern wird Förderung in Bremer Schulen verbessert |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |