Sie sind hier:

Senatskanzlei

Bovenschulte: "Lüssum hat Zukunft"

Unterwegs in Blumenthal: Bürgermeister besucht Haus der Zukunft und den "Waschtreff Lüssum"

27.06.2025

Regelmäßig ist Bürgermeister Andreas Bovenschulte in den Quartieren der Stadt unterwegs. Bei seinen Besuchen trifft er Menschen, die die Stadtteile oder unsere Stadt prägen und mitgestalten. Gestern (Donnerstag, 26. Juni 2025) war er in Blumenthal. Auf dem Programm standen Besuche im "Haus der Zukunft" und im "Waschtreff Lüssum". Begleitet wurde der Bürgermeister von Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich.

Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Was braucht ein Quartier, damit Menschen sich dort wirklich zu Hause fühlen? Darauf gibt es natürlich keine perfekte Antwort, aber in Lüssum sieht man, was möglich ist. Ob im Haus der Zukunft, ob im Waschtreff oder an anderen Orten: Hier arbeiten alle gemeinsam daran, das eigene Quartier lebenswert zu gestalten."

Bürgermeister Andreas Bovenschulte mit Ömer Kaya (Quartiersmanagement Lüssum) und Ute Bullert im A1-Deutschkurs für Frauen im Waschtreff Lüssum.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte mit Ömer Kaya (Quartiersmanagement Lüssum) und Ute Bullert im A1-Deutschkurs für Frauen im Waschtreff Lüssum. Foto: Senatspressestelle

Das Haus der Zukunft, das Quartierszentrum in Lüssum, ist ein Ort der Begegnung. Kommunale, soziale, kirchliche und sportliche Träger arbeiten hier eng mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Quartiersmanager Ömer Kaya zeigte dem Bürgermeister die Einrichtung. Jugendliche aus dem Projekt "Ringen" berichteten Bovenschulte, wie wertvoll das Sportangebot für sie sei. Die neuen Sportmatten wurden unter anderem aus dem Programm "Wohnen in Nachbarschaften" (WiN) finanziert. Streetworker und Trainer Pawel Fedorenko lobte die gute Vernetzung aller Akteurinnen und Akteure im Quartier.


Von links: Pavel Fedorenko (Streetworker bei der Caritas) und Jugendliche aus dem Projekt Ringen im Gespräch mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
Von links: Pavel Fedorenko (Streetworker bei der Caritas) und Jugendliche aus dem Projekt "Ringen" im Gespräch mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Foto: Senatspressestelle

Anschließend besuchte der Bürgermeister den Waschtreff an der Lüssumer Heide. Das ehemalige "Waschhaus" ist seit Oktober 2021 Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner. Sie können sich unter anderem bei Computer- und Nähkursen austauschen. Bürgermeister Bovenschulte: "An der Lüssumer Heide sieht man, wie wichtig es ist, eine leistungsfähige kommunale Wohnungsbaugesellschaft zu haben, die gemeinsam mit vielen anderen Akteuren dafür sorgt, dass Wohnen bezahlbar und das Wohnumfeld lebenswert ist. Mein Fazit: Lüssum hat Zukunft."

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen die Fotos zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de