Sie sind hier:

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Auslobung des Bremer Wohnbaupreises 2025

Landespreis für vorbildlichen Wohnungsbau

20.06.2025

Der Bremer Wohnbaupreis ist seit seiner Einführung im Jahr 2005 ein besonderer Gradmesser für die Qualitäten des Wohnungsbaus im Land Bremen. Ausloberin ist die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung in Kooperation mit der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen und dem Bremer Zentrum für Baukultur.

Der Wettbewerb leistet eine Bestandsaufnahme des aktuellen Wohnungsbaugeschehens und prämiert herausragende Lösungen im Wohnungsbau. Dies betrifft städtebauliche Qualitäten der Standorte und Quartiere, Gebäudetypen und Grundrisse sowie die architektonischen, funktionalen und bautechnischen Qualitäten von Projekten. Mit der Auszeichnung von vorbildlichen Wohnbauten und Quartiersprojekten kommt der Bremer Wohnbaupreis dem politischen Willen der Bremischen Bürgerschaft nach, das Engagement von Bauherrinnen und Bauherren als Beitrag für den Wohnstandort und die Lebensqualität im Land Bremen zu würdigen. Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und die Diskussion über zukunftsfähiges Wohnen im Land Bremen zu fördern. Der Bremer Wohnbaupreis lädt Bauherrinnen und Bauherren dazu ein, sich zu beteiligen und inspirieren zu lassen, um gemeinsam mit Architektinnen und Architekten gute Lösungen für das Wohnen in der Stadt zu entwickeln.

Teilnahmeberechtigt sind alle öffentlichen und privaten Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten in beiderseitigem Einvernehmen, die Wohnungsbauprojekte im Land Bremen mit baukulturellem Anspruch realisiert haben. Zugelassen sind ausschließlich Projekte, die in Bremen oder Bremerhaven zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. August 2025 realisiert wurden. Es ist möglich, mehrere Projekte oder erst zum Teil realisierte Abschnitte von größeren Quartiersprojekten einzureichen.

Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.bremerwohnbaupreis.de veröffentlicht.

Die Teilnahme erfolgt in einem zweistufigen Verfahren:

  • Anmeldung bis 31. Juli 2025
  • Abgabe bis 31. August 2025

Ansprechpartner für die Medien:
Aygün Kilincsoy, Pressesprecher bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Tel.: (0421) 361 - 6012, E-Mail: ayguen.kilincsoy@bau.bremen.de