Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Aus Bremen auf die Weltmeere: Bürgermeister Bovenschulte besucht Lightpartner

Senatskanzlei

Aus Bremen auf die Weltmeere: Bürgermeister Bovenschulte besucht Lightpartner

14.08.2025

Wie entstehen eigentlich die Leuchten, die auf Kreuzfahrtschiffen, Yachten oder Schiffen der Marine rund um den Globus aus Bremen heraus zum Einsatz kommen? Antworten darauf bekam Bürgermeister Andreas Bovenschulte heute (14. August 2025) bei seinem Besuch der Lightpartner GmbH & Co. KG. Im Rahmen seiner regelmäßigen Betriebsbesuche informierte er sich über die Arbeit des mittelständischen Unternehmens, das seit 1995 innovative Lichtsysteme für die maritime Industrie entwickelt und damit in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Einblicke in die verschiedenen Lichtsysteme für die maritime Industrie. Personen (v.l.): Dr. Dirk Pramann, Gesellschafter; Johannes Erfurth, Gesellschafter; Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Georg Blum, Geschäftsführung Lightpartner.
Einblicke in die verschiedenen Lichtsysteme für die maritime Industrie. Personen (v.l.): Dr. Dirk Pramann, Gesellschafter; Johannes Erfurth, Gesellschafter; Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Georg Blum, Geschäftsführung Lightpartner. Foto: Senatspressestelle

Nach Gesprächen mit der Geschäftsführung und Gesellschaftern ging Bovenschulte durch Vertrieb, Technik, Entwicklung, Musterbau, Labor und Logistik. Dabei sprach er mit Beschäftigten, sah genau hin und erlebte, wie die Leuchten entstehen und im Testbetrieb funktionieren.

Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Gerade unsere mittelständischen Betriebe prägen die wirtschaftliche Stärke Bremens. Lightpartner zeigt eindrucksvoll, wie aus Bremen heraus mit Kreativität und technischem Know-how weltweit erfolgreiche Produkte entstehen. Das ist ein Gewinn für unsere Stadt und ein gutes Signal für den Standort."

Georg Blum, Geschäftsführer von Lightpartner: "Den Besuch von Bürgermeister Andreas Bovenschulte werten wir als besondere Anerkennung unserer Arbeit. In unserem 30. Jubiläumsjahr erfüllt es uns mit Stolz, dass unsere Beleuchtungssysteme für Kreuzfahrt, Handelsschifffahrt, Marine und Offshore weltweit im Einsatz sind. Möglich ist dies nur dank eines engagierten Teams, das täglich mit Know-how und Leidenschaft höchste Qualität liefert – und damit eindrucksvoll zeigt, welche Leistungsfähigkeit der maritime Wirtschaftsstandort Bremen hat."

Lightpartner entwickelt, fertigt und vertreibt mit über 60 Mitarbeitenden am Bremer Standort maßgeschneiderte Lichtlösungen für Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Luxusyachten, Marineeinheiten und Offshore-Plattformen. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Bremen und arbeitet weltweit eng mit Werften, Reedereien und Schiffsbauarchitekten zusammen. Dabei spielen auch Bereiche wie Verteidigung und kritische Infrastruktur eine Rolle, in denen zuverlässige und hochspezialisierte Beleuchtungssysteme von zentraler Bedeutung sind.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 563.5 KB)

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de