Sie sind hier:

Senatskanzlei

Antrittsbesuch der niederländischen Botschafterin im Rathaus

17.06.2025

Am heutigen Dienstag (17. Juni 2025) empfing Bürgermeister Andreas Bovenschulte die niederländische Botschafterin Hester Somsen zum Antrittsbesuch im Bremer Rathaus. Begleitet wurde sie von dem neu ernannten Honorarkonsul Cornelius Neumann-Redlin, von Hylke Boerstra, dem ehemaligen Honorarkonsul sowie von Konsulin Willemijn van der Toorn aus dem Generalkonsulat in Düsseldorf. Nach der offiziellen Begrüßung trug sich Botschafterin Somsen in das Goldene Buch der Freien Hansestadt Bremen ein. Zudem überreichte Bürgermeister Bovenschulte dem neuen Honorarkonsul die Ernennungsurkunde.

Eintrag in das Goldene Buch: Botschafterin Hester Somsen (sitzend) und Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Honorarkonsul Cornelius Neumann-Redlin, Hylke Boerstra, ehemaliger Honorarkonsul und Konsulin Willemijn van der Toorn.
Eintrag in das Goldene Buch: Botschafterin Hester Somsen (sitzend) und Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Honorarkonsul Cornelius Neumann-Redlin, Hylke Boerstra, ehemaliger Honorarkonsul und Konsulin Willemijn van der Toorn. Foto: Senatspressestelle

Im anschließenden Gespräch in der Güldenkammer standen die engen bilateralen Beziehungen zwischen Bremen und den Niederlanden im Mittelpunkt. Die Niederlande sind Deutschlands wichtigster Handelspartner in der Europäischen Union und drittwichtigster weltweit, geprägt von einer innovationsgetriebenen Wirtschaft, starker Industrie und einem offenen Austausch.

Bürgermeister Andreas Bovenschulte: "Die engen Beziehungen zwischen Bremen und den Niederlanden spiegeln das wider, was unser Verhältnis insgesamt auszeichnet: Vertrauen, Verlässlichkeit und eine gelebte Partnerschaft auf allen Ebenen. Besonders in Zukunftsbereichen wie Wasserstofftechnologie, nachhaltiger Luftfahrt und Raumfahrt arbeiten wir eng zusammen, sei es im Rahmen gemeinsamer Forschungsprojekte, internationaler Netzwerke oder bei strategischen Infrastrukturvorhaben wie dem Hyperlink Wasserstoffnetz. Diese enge Zusammenarbeit stärkt beide Seiten. Sie verbindet unsere Regionen und schafft konkrete Perspektiven für eine gemeinsame, nachhaltige Zukunft."

Urkundenübergabe an den neuen Honorarkonsul Cornelius Neumann-Redlin durch Bürgermeister Andreas Bovenschulte (re.) in Begleitung von Botschafterin Hester Somsen. Foto: Senatspressestelle
Urkundenübergabe an den neuen Honorarkonsul Cornelius Neumann-Redlin durch Bürgermeister Andreas Bovenschulte (re.) in Begleitung von Botschafterin Hester Somsen. Foto: Senatspressestelle

Die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Bremen und den Niederlanden sind vielfältig. Gemeinsame Innovationsprojekte, etwa im Bereich Wasserstofftechnologie, bringen die Nutzung grüner Energie voran und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Technologien in Bremen. Zudem verbindet beide Regionen eine enge Kooperation in der Raumfahrt, die Bremen und Zuid-Holland zu bedeutenden europäischen Standorten in diesem Bereich macht.

Im weiteren Verlauf ihres Besuchs nehmen Botschafterin Somsen und Honorarkonsul Neumann-Redlin unter anderem an der Eröffnung der Windforce Conference in Bremerhaven teil und besichtigen den Raumfahrtstandort ZARM in Bremen.

Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle

Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de