Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Bremer Künstlerinnen und Künstler erhalten begehrte Stipendien der Stiftung Kunstfonds

Der Senator für Kultur

Bremer Künstlerinnen und Künstler erhalten begehrte Stipendien der Stiftung Kunstfonds

21.05.2024

Die Bremer Künstlerinnen und Künstler Amina Brotz, Effrosyni Kontogeorgou und Armando Duçellari erhalten das begehrte Stipendium der Stiftung Kunstfonds. Es richtet sich an freiberufliche bildende Künstler, hat eine Dauer von sechs Monaten und ist mit 18.000 Euro dotiert. Die drei Bremer Stipendiatinnen konnten sich unter über 1.800 Bewerbungen durchsetzen. Das Stipendium soll den Geförderten ein konzentriertes künstlerisches Arbeiten ermöglichen und sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Basis für das zukünftige freiberufliche Schaffen unterstützen. Im Programm KUNSTFONDS_Stipendium werden Stipendien mit einem Gesamtvolumen von 1,44 Millionen Euro vergeben.

"Stipendien ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern ein konzentriertes Arbeiten über einen längeren Zeitraum hinweg und bieten damit den nötigen Freiraum, um kreatives Potential zu entfalten und auszuschöpfen. Dass von den insgesamt 80 deutschlandweit vergebenen Stipendien gleich drei nach Bremen gehen, zeugt vom hohen Niveau des künstlerischen Schaffens in der Stadt", sagt Simone Ewald, Referentin für Bildende Kunst. Besonders freut sich die Stipendiatin Effrosyni Kontogeorgou über die Unterstützung, die es ihr gestatte, in Ruhe ihre künstlerische Arbeit ohne finanziellen Druck zu verfolgen.

Die in Bonn ansässige Stiftung Kunstfonds setzt sich seit mehr als 40 Jahren dafür ein, künstlerisches Schaffen in Deutschland zu fördern und die Vermittlung zeitgenössischer bildender Kunst bundesweit zu unterstützen. Viele inzwischen anerkannte und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler begannen ihre Karriere mit einem Kunstfonds-Stipendium. Sie sind heute weltweit in Ausstellungen, Biennalen und Kunstmessen vertreten; ihre Werke werden in renommierten Museen und Sammlungen gezeigt. Dies belegt das Gespür der Kunstfonds-Gremien für heranwachsende Talente und die gezielte Förderung künstlerischer Arbeit.

KUNSTFONDS_Stipendien für Amina Brotz, Effrosyni Kontogeorgou und Armando Duçellari

Porträt Amina Brotz, Foto: Sara Förster
Porträt Amina Brotz, Foto: Sara Förster

Amina Brotz, geb. 1986, Studium der Freien Kunst und Abschluss der Meisterklasse bei Heike Kati Barath an der Hochschule für Künste Bremen. Sie lebt und arbeitet in Bremen, wo sie eine Atelierresidenz im Zentrum für Kunst innehat.

Porträt Effrosyni Kontogeorgou, Foto: Franziska von den Driesch
Porträt Effrosyni Kontogeorgou, Foto: Franziska von den Driesch

Effrosyni Kontogeorgou, geb. 1980, Studium der Freien Kunst in Athen sowie Digitale Medien und Abschluss in der Meisterklasse von Jean-François Guiton an der Hochschule für Künste Bremen. Sie lebt und arbeitet in Bremen.

Porträt Armando Duçellari, Foto: Armando Duçellari
Porträt Armando Duçellari, Foto: Armando Duçellari

Armando Duçellari, Studium der Multimedialen Kunst in Venedig sowie der Freien Kunst und Abschluss der Meisterklasse bei Heike Kati Barath an der Hochschule für Künste Bremen. Er lebt und arbeitet in Bremen.

Ansprechpartner für die Medien:
Werner Wick, Pressesprecher beim Senator für Kultur, Tel.: (0421) 361-16173, E-Mail: werner.wick@kultur.bremen.de