Sie sind hier:
  • Pressemitteilungen
  • Archiv
  • Pressemitteilung zu den Ergebnissen der "Schülerbefragung über Gewalterfahrungen und Extremismus" von Prof. Dr. Thomas Leithäuser und Dipl. pol. Frank Meng

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Pressemitteilung zu den Ergebnissen der "Schülerbefragung über Gewalterfahrungen und Extremismus" von Prof. Dr. Thomas Leithäuser und Dipl. pol. Frank Meng

25.08.2003

Die Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen teilt mit:

  1. Zur Erhebung und Struktur des Samples
    Die repräsentative Schülerbefragung zu den Themen Gewalterfahrungen und Extremismus wurde im August/September 2002 an insgesamt acht Bremer und vier Bremerhavener Schulzentren durchgeführt. Insgesamt flossen 4.038 Fälle in die Erhebung ein. Zielgruppen waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 sowie zu einem kleineren Anteil gymnasiale Oberschüler und Auszubildende in Berufen mit niedriger Zugangsschwelle. Für den Bereich der Sekundarstufe I sind die Ergebnisse repräsentativ.

  2. Gewalterfahrungen
    Im Gegensatz zur verbalen Gewalt hat nur eine Minderheit der Schüler persönliche Erfahrungen mit körperlicher Gewalt. Dies gilt auch für sämtliche Teilgruppen, wenn nach der Sozialstruktur der Schulstandorte, nach der Schulform, nach den Sozialisationsbedingungen in der Familie, nach dem Geschlecht oder nach dem ethnischem Hintergrund der Befragten differenziert wird. Gleichwohl gehören auch gravierende und strafrechtlich relevante Gewaltformen zum Erfahrungsschatz eines beträchtlichen Schüleranteils. Beispielsweise hat in der Sekundarstufe I jeder zehnte Schüler Tätererfahrungen mit der Gewaltform „unter Druck setzen oder erpressen“ und jeder zwanzigste gibt an, Mitschüler im vorangegangen Jahr bestohlen oder beraubt (abgezogen) zu haben. Mehr als jeder vierzigste Schüler (2,8%) aus den Jahrgängen sieben bis zehn hat andere gar mit einer Waffe bedroht oder verletzt. Die entsprechenden Anteil mit Opfererfahrungen liegen jeweils leicht darüber.

    Leicht begünstigenden Einfluss auf den Schüleranteil mit Tätererfahrungen bei körperlicher Gewalt haben verbale und körperliche Gewalterfahrungen in der Familie, die Pubertät (Jahrgänge 8 bis 10), das männliche Geschlecht, niedrige Schulformen, ungünstige soziale Rahmenbedingungen und ein ausländischer Migrationshintergrund. Die Faktoren stehen häufig miteinander in Beziehung. Beispielsweise besuchen Jungen und Migranten häufiger die Hauptschule. Letztere müssen zudem besonders oft in sozialen Brennpunkten aufwachsen. Werden im Hinblick auf die Migranten diese beiden strukturellen Faktoren in Rechnung gestellt, verliert sich der moderate Überproporz an Migranten unter den Gewalttätern vollständig. Grundsätzlich verbieten die Ergebnisse eine Konstruktion stereotyper Gewalttäter.

    Die in den Schulen sehr viel stärker verbreitete verbale Gewalt, etwa die soziale Isolierung und Stigmatisierung von Mitschülern („schlecht machen und ausgrenzen“), wird im Gegensatz zur körperlichen Gewalt überproportional häufig von Gymnasiasten und an sozial privilegierten Standorten (und damit auch von „Deutschen“, Mädchen usw.) praktiziert. Auch hier lassen die Ergebnisse jedoch keine Stereotype zu. Beispielsweise haben 22,2 Prozent der Schüler aus sozial benachteiligten und 29,3 Prozent aus privilegierten Quartieren Tätererfahrungen mit der Ausgrenzung und Stigmatisierung von Mitschülern.

    Bei allen Gewaltformen finden sich größere Differenzen zwischen den einzelnen Schulen mit ähnlichen sozialstrukturellen Rahmenbedingungen als zwischen den sozialen Segmenten. Die Schulen haben damit offenbar erheblichen Einfluss auf das Ausmaß an Gewalt. Beispielsweise variiert der Schüleranteil, die etwas auf dem Schulgelände mutwillig zerstört haben, an den privilegierten Standorten zwischen 11 und 18 Prozent. Beim Delikt „Diebstahl/Raub“ haben an den benachteiligten Standorten zwischen vier und knapp zehn Prozent der Schüler Tätererfahrungen.

    Der relativ große Einfluss der Schulstandorte korrespondiert mit dem Befund, dass sich das Verhalten des Lehrpersonals in hohem Maße auf das Verhalten der Schüler auswirkt. Je stärker sich die Lehrer aus Sicht der Schüler auch für die Vermittlung sozialer Kompetenzen verantwortlich fühlen, ihre Autorität nicht durch gewaltförmiges Verhalten gewinnen und stattdessen Selbstkritik, Gleichbehandlung, Solidarität, Identifikation mit der Schule und Zivilcourage vorleben, desto geringer ist das Aggressionspotenzial der Schüler. Schüler reproduzieren also nicht nur gewaltförmiges Verhalten der Eltern, sondern ebenso der Lehrer. Besonders das wie auch immer motivierte „Wegschauen“ von Lehrern bei Attacken gegen Schüler sehen die Befragten als gravierendes Problem an. Ein größerer Anteil der Täter antizipiert sogar dieses Lehrerverhalten und kann entsprechende Gelassenheit bei der Ausübung von Gewalt an den Tag legen.
    Daneben üben die Freundeskreise erheblichen Einfluss auf die Bereitschaft zum Einsatz körperlicher Gewalt aus, wobei das Verhältnis sicher wechselseitig ist. Beispielsweise geben knapp 12 Prozent der Befragten

    an, dass sie sich vorstellen können gewalttätig zu agieren, „wenn mich andere dazu drängen“. Aus diesen 12 Prozent stammen fast die Hälfte aller Täter bei Diebstahl oder Raub bzw. Waffengewalt. Neben dem Lehrerverhalten und der Einbindung der Eltern ist somit die Einbindung und Öffnung von Cliquen, die sich stark über Gewalt definieren, in den Gewaltdiskurs eine vordringliche Aufgabe.

  3. Gewaltbereitschaft und Bewaffnung
    Aus Sicht von fast 90% der Schüler ist der Einsatz von Gewalt zur Selbstverteidigung legitim, wobei der Begriff erheblichen Interpretationsspielraum besitzt. Andere Motivationen (Rache, Beleidigung etc.) bleiben weit dahinter zurück. Bedenklich ist der Befund, dass ein beachtlicher Teil von etwa fünf Prozent der Schüler sich vorstellen kann ohne einen zugrunde liegenden Konflikt ("passiert einfach", "zum Spaß", "zum Abreagieren" etc.) körperlich gewalttätig zu agieren. Der Diskurs zum Thema Gewalt in den Schulen muss verstärkt dem Umstand Rechnung tragen, dass sich Gewalt keineswegs nur als (falsches) Mittel der Konfliktaustragung darstellt. Vielmehr ist ein hohes Maß an in und außerhalb der Schule generierter Aggression, die sich nicht kontrolliert entladen kann, ein wichtiger Auslöser für Gewalt.

    Die gegenwärtig stark diskutierte Bewaffnung von Jugendlichen war ebenfalls Gegenstand der Befragung. Insgesamt geben acht Prozent der Schüler an, dass sie manchmal oder regelmäßig Waffen mit sich führen, wobei diese vom einfachen Messer bis zur Schusswaffe reichen. Wenn 23 bzw. 22 Befragte aus der Sekundarstufe I glaubwürdig angeben, dass sie scharfe bzw. Gaspistolen mit sich führen, etliche Schüler Schlagstöcke oder Schlagringe besitzen, dann ist dies ein alarmierender Befund, dem entgegengewirkt werden muss.

  4. Gewaltprävention aus Sicht der Befragten
    Beachtliche Teile der Schüler vor allem in der Sekundarstufe I fühlen sich vor allem in sozial weniger kontrollierten Bereichen des Schulgeländes eher oder sehr unsicher. Beispielsweise gibt fast jeder dritte Schüler an, sich auf den Toiletten eher oder sehr unsicher zu fühlen; auf dem Pausenhof sind es noch immer knapp 25 Prozent und selbst in den Klassenräumen fühlen sich knapp sieben Prozent unsicher. Hier ist nicht nur eine stärkere Zivilcourage der Lehrer sondern vor allem die Vermittlung von Solidarität unter den Schülern gefordert.

    Aus Sicht der Schüler sind für eine verbesserte Gewaltprävention primär ordnungspolitische und repressive Schritte notwendig. So berechtigt die Forderung nach der Sicherung von Schule als Schutzraum ist, so wenig ausgeprägt sind (besonders an privilegierten Standorten) Vorschläge für eine Auseinandersetzung mit den Ursachen von Gewalt und deren mögliche Beseitigung. Ordnungspolitik und Repression sind sicher nicht hinreichend, um eine gewaltfreie Interaktion in der Schule zu sichern und die Schüler mit den notwendigen Kompetenzen für eine offene Gesellschaft auszustatten. Es scheint eine Herausforderung für die Schulen zu sein, die Schüler für die Notwendigkeit eines intensiveren Diskurses über Gewalt zu gewinnen. Dabei ist es sicher hilfreich, wenn nicht nur Fehlverhalten von Schülern, sondern ebenso von Lehrern offen und kritisch thematisiert wird.

  5. Extremismus
    Linksradikale Gruppierungen mit systemsprengenden Ideologieanteilen sind den meisten Schülern heute unbekannt und finden dementsprechend kaum Sympathie. Ein größeres Problem betrifft die Adaption rechtsextremer Deutungsmuster bei alteingesessenen Schülern. Die häufig den Migranten zugewiesene ideologische Abschottung von der Mehrheitsgesellschaft ist wesentlich geringer ausgeprägt als umgekehrt die Abschottung der Alteingesessenen von "Ausländern" und Aussiedlern. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei den Zuschreibungen überwiegend um Projektionen handelt. Nahezu die Hälfte der deutschen Befragten stimmt der Aussage zu, dass "Ausländer oft kriminell und primitiv" seien und jeder sechste Schüler unterstützt die Aussage "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!" Soweit interkulturelle Pädagogik überhaupt betrieben wird, ist zu prüfen, inwieweit hier kulturessentailistische Stereotype transportiert werden, die letztlich ethnisierend wirken, da die Vorbehalte gegen „Ausländer“ im Verlauf der Schullaufbahn zunehmen.

    Bislang schlagen sich die ausländerfeindlichen Positionen nur zu einem geringen Ausmaß In einer Affinität zu rechtsextremen Parteien und Subkulturen nieder, wobei es insbesondere an den Schulen der Sekundarstufe II große Unterschiede gibt. Beispielsweise reichen die Schüleranteile mit Sympathien für Neonazis differenziert nach Schulen von 1,5 bis 6,6 Prozent. Ungeachtet dieser Differenzen muss sich Schule gerade im Hinblick auf eine zunehmende ethnische Diversifizierung der Gesellschaft grundsätzlich dem Problem der Verbreitung rechten Gedankenguts stellen und dieses Problem in den Gewaltdiskurs integrieren. Natürlich generieren negative Zuschreibungen an die Migranten Aggressionen.

    Migranten selbst partizipieren nur selten an jugendlichen Subkulturen. Als Problem wird bei diesen Gruppen häufig angeführt, dass sie von extremistischen Migrantenorganisationen ideologisch indoktriniert und von der Mehrheitsgesellschaft abgekoppelt würden. Die Befragung spricht gegen einen hohen Stellenwert dieser These: So kennt überhaupt nur ein kleiner Teil der Aussiedler und "Ausländer" Migrantenorganisationen (unabhängig von ihrem ideologischen Charakter) und kaum jemand fühlt sich von diesen Organisationen vertreten.

  6. Vorschläge zum weiteren Vorgehen
    Die Untersuchungsergebnisse sind ein Alarmzeichen und verweisen auf einen dringenden Handlungsbedarf in einer stark verbesserungswürdigen schulischen Lern- und Lehrkultur, wie sie auch die Pisa-Studie allgemein nicht nur für Bremen ausgewiesen hat. Um dem Handlungsbedarf nachzukommen, schlagen wir die Einrichtung einer Planungs- und Steuerungsgruppe vor, die nicht mehr als sechs Mitglieder haben und sich aus Vertretern der senatorischen Behörde, der Schulen und den Forschern, die die Untersuchung durchgeführt haben, zusammensetzen sollte. Diese Planungs- und Steuerungsgruppe sollte verantwortlich sein für die Entwicklung von Initiativen, Maßnahmen und Projekten, die in allen Schulen bzw. in spezifischen Schulen zur Minimierung der Gewalt im schulischen Alltag wirksam werden. Darin sollen die schulspezifischen Auswertungen, die sich jeweils auch auf den Gesamtkomplex der Fragen unserer Untersuchung beziehen, für die jeweils betroffene Schule mit einbezogen werden.

    Zu folgenden Themenschwerpunkten sind aus unserer Sicht Initiativen, Maßnahmen und Projekte notwendig. Diese sollten mit an verschiedenen Schulen bereits bestehenden Projekten koordiniert und verknüpft werden. Das steigert die Effektivität aller Projekte und spart zugleich Ressourcen.

    Die Themenschwerpunkte sind:

    • Organisation und Begleitung von Austauschprozessen zwischen den beteiligten Schulen
    • Evaluierung der bestehenden Präventionsmaßnahmen in den Schulen
    • Verbesserung des Konfliktmanagements von Lehrerinnen und Lehrern
    • Stärkung der Identifikation mit der Schule und den Klassen von Schülern und Lehrern
    • Öffnung der peer-groups durch Einbindung in den Gewaltdiskurs
    • Einbindung der Eltern in den gesamten schulischen Diskurs, insbesondere den Gewaltdiskurs
    • Stärkung der interkulturellen Kompetenzen von Lehrern und Schülern
    • Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für die Ursachen von Gewalt
    • Erhöhung des Sicherheitsgefühls besonders für die jüngeren Schüler

  7. In die auf diese Themenschwerpunkte (weitere wären aus der vorliegenden Untersuchung noch ableitbar) zu beziehenden Initiativen, Maßnahmen und Projekte sollten die Eltern wenn nur möglich mit einbezogen werden. Das von der Deputation für Bildung beschlossene Konzept der Erziehungsvereinbarungen zwischen Eltern und Schulen sollte dazu genutzt werden.