"Der Bau-Turbo ist gezündet – im Bund und in Bremen, weil jede Wohnung zählt!"
18.06.2025Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal, begrüßt das heute (18. Juni 2025) im Bundeskabinett beschlossene sogenannte "Bau-Turbo"-Gesetz ausdrücklich. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Planungsverfahren für Bauprojekte deutlich beschleunigt und vereinfacht werden.
"Der Bau-Turbo ist ein dringend nötiger Impuls für den Wohnungsbau in Deutschland", so Senatorin Özlem Ünsal. "Wir brauchen mehr Tempo beim Planen und Bauen, wenn wir den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum decken wollen. Bremen unterstützt daher alle Schritte der neuen Bundesbauministerin Verena Hubertz, die Planungsverfahren verschlanken, Doppelstrukturen abbauen und Kommunen mehr Handlungsspielräume eröffnen. Der Bau-Turbo liegt ganz auf unserer Linie als Bremer Bauressort"
Auch auf Landesebene geht Bremen bereits kräftig voran: Mit dem "Bremer Weg zum kosteneffizienten und zukunftsfähigen Bauen" hat die Bausenatorin Ünsal für den Senat ein umfassendes Maßnahmenpaket gestartet, das Baukosten senken, Verfahren vereinfachen und realistische Standards setzen soll. "Wir hinterfragen überobligatorische Vorgaben, streichen überholte Empfehlungen wie zu Niederfrequenzanlagen und setzen auf pragmatische Lösungen beim Schallschutz, den energetischen Standards und Ausgleichsregelungen", erklärt Ünsal.
"Unser Ziel ist nicht weniger Qualität, sondern mehr Realität – damit Wohnen wieder möglich wird, auch für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen. Der Bau-Turbo auf Bundesebene und unser Bremer Weg zeigen: Wenn alle an einem Strang ziehen, wird aus Planung wieder Wohnraum – schnell, bezahlbar und für alle."
Ansprechpartner für die Medien:
Aygün Kilincsoy, Pressesprecher bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Tel.: (0421) 361 - 6012, E-Mail: ayguen.kilincsoy@bau.bremen.de