Datum |
Titel |
Ressort |
31.01.2025 |
Windenergie zahlt sich aus |
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft |
31.01.2025 |
Auf dem Lehrplan: Unterrichtsmodul zu geschlechtsspezifischer Gewalt für Pflegeberufe |
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz |
31.01.2025 |
Verbesserte Entgeltbedingungen im Land Bremen |
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration |
30.01.2025 |
Bürgermeister Bovenschulte: "Bundeswehr und Zivilgesellschaft gehören in Bremen eng zusammen" |
Senatskanzlei |
30.01.2025 |
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025: |
Sonstige |
30.01.2025 |
Großer Investitionsbedarf im Bildungsbereich sprengt den Haushalt |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
30.01.2025 |
Finanzausschuss des Bundesrates für stärke Mitfinanzierung der Seehäfen |
Der Senator für Finanzen |
30.01.2025 |
Erfolgreiche Absolventen des "Back to School"-Programms feiern Abschluss |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
30.01.2025 |
Projekt für CO2-arme Motoren |
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Senatskanzlei, Sonstige |
30.01.2025 |
75 Ausbildungsplätze für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Bremen |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
29.01.2025 |
Bürgermeister Bovenschulte: "Ein nicht zu rechtfertigender Tabubruch" |
Senatskanzlei |
29.01.2025 |
Durchbruch auf Bundesebene |
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz |
29.01.2025 |
Bevollmächtigter Joachim zu Gesprächen in Brüssel |
Senatskanzlei |
29.01.2025 |
Kostenloser Zugriff auf den Weser-Kurier für alle Bremer Schülerinnen und Schüler |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
29.01.2025 |
Ecuadors Generalkonsulin zum Antrittsbesuch im Rathaus |
Senatskanzlei |
29.01.2025 |
Spieleautorinnen gesucht |
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau, Der Senator für Kultur |
29.01.2025 |
Leichter Rückgang der Erwerbstätigen im Land Bremen |
Sonstige |
28.01.2025 |
Theater Bremen nimmt Abschied von Michael Börgerding |
Der Senator für Kultur, Sonstige |
28.01.2025 |
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025: Eingereichte Beschwerden |
Sonstige |
28.01.2025 |
Neujahrsempfang der Unifreunde |
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Senatskanzlei |
28.01.2025 |
Bremen bewirbt sich als Spielort für die UEFA EURO Frauen 2029 |
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation |
27.01.2025 |
Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus |
Der Senator für Finanzen, Der Senator für Kultur, Senatskanzlei |
27.01.2025 |
Sonderkonferenz der Innenministerinnen und Innenminister der Länder |
Der Senator für Inneres und Sport |
27.01.2025 |
Deputation für Sport tagt am 29. Januar 2025 |
Der Senator für Inneres und Sport |
27.01.2025 |
Bremen stärkt Interessenvertretung junger Menschen in Einrichtungen |
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration |
24.01.2025 |
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025: Zugelassene Wahlvorschläge |
Sonstige |
24.01.2025 |
Verteidigungsminister Pistorius trägt sich ins Goldene Buch ein |
Senatskanzlei |
24.01.2025 |
Bund will Hälfte der Schulden der Städte übernehmen |
Der Senator für Finanzen, Senatskanzlei |
23.01.2025 |
Weltfrauentag 2025 im Land Bremen: Jetzt Programm mitgestalten |
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau |
23.01.2025 |
Deputation für Kinder und Bildung tagt am 28. Januar 2025 |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
22.01.2025 |
Gesundheitsamt Bremen warnt vor gestrecktem Heroin |
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz |
21.01.2025 |
225 angehende Lehrkräfte starten Ausbildung in Bremen |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
21.01.2025 |
Land Bremen braucht tragfähige Strategie zur Arbeitsförderung |
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau |
21.01.2025 |
Online-Anmeldung für Kraftfahrzeuge gestartet |
Der Senator für Inneres und Sport |
21.01.2025 |
Senat stellt Weichen für Ausbildungsrekord |
Der Senator für Finanzen |
21.01.2025 |
Zukunftstag für Mädchen und Jungen in der Senatskanzlei |
Senatskanzlei |
21.01.2025 |
Info-Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte |
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration |
21.01.2025 |
Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) Blumenthal |
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung |
20.01.2025 |
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 |
Sonstige |
20.01.2025 |
Neugestaltung des Spielplatzes Pollsdamm |
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung |
20.01.2025 |
Senat trauert um Christine Wischer |
Senatskanzlei |
20.01.2025 |
Feierliche Verleihung des 71. Bremer Literaturpreises im Bremer Rathaus |
Der Senator für Kultur, Sonstige |
20.01.2025 |
Startchancentour führt Senatorin Sascha Aulepp nach Bremerhaven |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
17.01.2025 |
Bildungssenatorin Aulepp lädt zum Runden Tisch Bildung ein |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
17.01.2025 |
Neue Stipendiatin im Künstler:innenhaus Bremen – Yoriko Seto bezieht ihr Atelier |
Der Senator für Kultur |
16.01.2025 |
Information zum koordinierten Vorgehen an wichtigen Verkehrsverbindungen in Bremen und umzu |
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung |
16.01.2025 |
Neue Mensa am Domshof eröffnet |
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft |
15.01.2025 |
Bürgermeister Bovenschulte: "Menschen wieder mehr Sicherheit und Zuversicht geben" |
Senatskanzlei |
15.01.2025 |
Deputation stimmt Sonntagsöffnungen 2025 zu |
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz |
15.01.2025 |
Bremen setzt Maßstäbe beim ökologischen Hafenbetrieb |
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation |