Archiv - Mai 2003
161 bis 175 von 175
Treffer
Datum |
Titel |
Ressort |
06.05.2003 |
Aus der heutigen Senatssitzung (6.5.2003): Hafensicherheit soll weiter verbessert werden: Internationale Vorgaben werden umgesetzt |
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa |
06.05.2003 |
Empfehlungen des Runden Tisches Bildung: Senat billigt Zwischenbericht |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
06.05.2003 |
Modellprojekt Rinnsteinreinigung: Halteverbot für Saubere Straßen |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
05.05.2003 |
Die „45“: eine neue Taxibuslinie für den Ortsteil Sebaldsbrück |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
05.05.2003 |
Erstes mit 2.500 Euro gefördertes Erdgasfahrzeug in Bremen unterwegs:
ADAC Weser-Ems fährt ab sofort einen Erdgas-Dienstwagen |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
05.05.2003 |
Honorarkonsulat für Tschechien eröffnet
|
Senatskanzlei |
05.05.2003 |
Hafenplaner von bremenports vermarkten Know-how jetzt auch im Ausland |
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa |
05.05.2003 |
Sinnliche Senioren im Mai
|
Sonstige |
05.05.2003 |
Der Senator für Bau und Umwelt und die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) teilen mit: Bessere Haltestellen für den Schüsselkorb |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |
05.05.2003 |
Das war ein Vorspiel nur... Zum 70. Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 |
Sonstige |
02.05.2003 |
Eine Nacht für Europa: Rathaus öffnet seine Türen für junge Leute
|
Senatskanzlei |
02.05.2003 |
Film „Das Massaker von Gardelegen“ wird gezeigt
|
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
02.05.2003 |
Ökonomische Bildung wird gezielt gestärkt |
Die Senatorin für Kinder und Bildung |
02.05.2003 |
Europas modernster Kreuzfahrt-Terminal in Bremerhaven eingeweiht |
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa |
02.05.2003 |
„Eierlegende Wollmilchsau“ aus Bremen nach Madrid |
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau |