Sie sind hier:
  • Bremer Wohnprojekt "Karl" gewinnt polis Award 2025

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Bremer Wohnprojekt "Karl" gewinnt polis Award 2025

13.05.2025

Das gemeinschaftliche Wohnprojekt "Karl" – solidarisch bauen und wohnen eG aus Bremen ist mit dem renommierten polis Award 2025 in der Kategorie Soziale Quartiersentwicklung ausgezeichnet worden. Die Genossenschaft überzeugte mit einem innovativen Konzept für inklusives und bezahlbares Wohnen im Neuen Hulsberg-Viertel.

"Karl" vereint 29 Wohneinheiten mit gemeinschaftlich genutzten Flächen wie einer Kita, einem Nachbarschaftscafé und einer Umwelt- und Stadtteilwerkstatt. Ziel ist es, lebendige Nachbarschaft, soziale Teilhabe und ökologische Verantwortung miteinander zu verbinden – mitten in der Stadt, dauerhaft bezahlbar und selbstverwaltet.

Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, würdigt den Preis als starkes Signal und beglückwünscht die Preisträger: "Das Projekt 'Karl' zeigt, wie solidarisches Bauen und Wohnen in der Praxis gelingt. 'Karl' steht für eine inklusive, bezahlbare und nachhaltige Stadtentwicklung – genau das, was Bremen auszeichnet. Ich gratuliere recht herzlich zur Auszeichnung."

Mit dem polis Award werden jährlich Projekte ausgezeichnet, die unsere Städte zukunftsfähig, gerecht und lebenswert gestalten. Der Bremer Erfolg unterstreicht: Soziale Innovation beginnt vor Ort – mit engagierten Menschen, mutigen Ideen und klaren politischen Rahmenbedingungen.

Ansprechpartner für die Medien:
Aygün Kilincsoy, Pressesprecher bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Tel.: (0421) 361 - 6012, E-Mail: ayguen.kilincsoy@bau.bremen.de