Bürgermeister Andreas Bovenschulte empfing heute (4. Juni 2025) Vladimir Adolfo Franco Sousa, Botschafter der Republik Panama, zum Antrittsbesuch im Bremer Rathaus. Begleitet wurde er von Honorarkonsul Kai Hessemer. Zu Beginn des Besuchs trug sich der Botschafter in das Goldene Buch der Freien Hansestadt Bremen ein. Anschließend fand ein Gespräch in der Güldenkammer statt.
Deutschland und Panama pflegen seit 1951 diplomatische Beziehungen. Panama gilt mit seiner stabilen Demokratie, dynamischen Marktwirtschaft und regionalen Integration als verlässlicher Partner. Als Deutschlands Hauptexportmarkt in Zentralamerika ist Panama zudem ein wichtiger Standort für deutsche Unternehmen.
Die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern geht über Handel und Investitionen hinaus und umfasst auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien und Klimaschutz. Panama gehört zu den wenigen Ländern weltweit mit einer negativen CO2-Bilanz und verfolgt dabei innovative und nachhaltige Lösungsansätze - Themen, die auch in Bremen große Bedeutung haben.
Der Besuch des Botschafters verdeutlicht das gemeinsame Interesse, die bereits bestehenden Verbindungen zwischen Bremen und Panama weiter zu stärken und die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und kulturellem Austausch künftig noch enger zu gestalten.
Achtung Redaktionen:
Die Pressestelle des Senats bietet Ihnen das Foto zu dieser Mitteilung zur honorarfreien Veröffentlichung an. Foto: Senatspressestelle
Foto-Download (jpg, 614.1 KB)
Ansprechpartner für die Medien:
Christian Dohle, Pressesprecher des Senats, Tel.: (0421) 361-2396, E-Mail: christian.dohle@sk.bremen.de